Media
Here you will find various media articles on the subject of multilingualism, which were created with BIVEM participation or are recommended by BIVEM.
What can be done to improve education policies for Bilinguals in Europe and World?
(This content is only available in German language.)
Beitrag (Minute 21:58 – 26:22) von Natalia Gagarina im Rahmen des internationalen Workshops »Teaching Turkish to Bilinguals«, Turkish-German University, Istanbul (22.-23.05.2024)
03. June 2024
Welttag der Muttersprache am 21.02.2023
(This content is only available in German language.)
21. February 2023
Mehrsprachigkeitskonzept für Brandenburg
(This content is only available in German language.)
04. November 2021
Experten sehen keine Anzeichen für allgemeinen Sprachverfall
(This content is only available in German language.)
06. October 2021
Tipps zur bilingualen Erziehung: Wie Kinder problemlos mehrsprachig aufwachsen
(This content is only available in German language.)
06. October 2021
KiSchaWi – Kinder Schaffen Wissen
(This content is only available in German language.)
Wenn Sie sich für Sprache, Kognition und Verhalten von Kindern interessieren, empfehlen wir Ihnen Kinder Schaffen Wissen.
Gemeinsam mit Ihrem Kind können Sie an interessanten und unterhaltsamen Studien zu einer Vielzahl von Themen teilnehmen: Naturwissenschaften, Sprache, Emotionen, Stereotypen und vieles mehr. Auf diese Weise tragen Sie in spielerischer Form zur Erforschung der kindlichen Entwicklung bei.
Außerdem finden Sie kurze und bündige Einblicke in die kindliche Entwicklung auf den Instagram und Twitter Accounts von KiSchaWi.09. July 2021
Eckpunkte für eine Gesamtstrategie guter sprachlicher Bildung – auch mit digitalen Medien
(This content is only available in German language.)
Positionspapier im Rahmen des Bildungspolitischen Forums »Gute sprachliche Bildung«
29. October 2020
Wissenschaftler geben Senat Handlungsempfehlungen, um mehrsprachige Kinder zu fördern
(This content is only available in German language.)
03. November 2019
Handlungsempfehlungen an die Berliner Politik
(This content is only available in German language.)
Im Rahmen der Tagung »Mehrsprachigkeit: Übergänge im Bildungssystem«
02. November 2019
Thema Mehrsprachigkeit zum Tag der Muttersprache
(This content is only available in German language.)
couchFM, Das Berliner Campusradio. Interview mit Natalia Gagarina (44:30–47:55)
23. February 2018
Muttersprache, Vatersprache, Landessprache – wie Kinder damit zurechtkommen können
(This content is only available in German language.)
Kulturradio RBB. Interview mit Natalia Gagarina
21. February 2017
Deutschpflicht auf Schulhöfen? Expertin hält das für fatal.
(This content is only available in German language.)
Focus Online. Artikel. mit einem Verweis auf Natalia Gagarina
18. October 2016
Die Sprachkünstler
(This content is only available in German language.)
Morgenpost. Artikel über zwei mehrsprachige Familien in Berlin mit Hinweis auf die Arbeit des BIVEM
27. August 2016
Türkisch in die Schulen!
(This content is only available in German language.)
Gastbeitrag von Manfred Krifka und Insa Gülzow am 21. April 2016 im Berliner Tagesspiegel
21. April 2016
Konferenz »Die Zukunft der Mehrsprachigkeit im deutschen Bildungssystem: Russisch und Türkisch im Fokus«
(This content is only available in German language.)
Medienecho
- Link zum Hürriyet-Artikel vom 04.03.2015
- Büyükelçisi Hüseyin Avni Karslıoğlu: Çok dilli eğitimle Almanya kazanır
- (Der Botschafter H. A. Karslıoğlu: Deutschland profitiert von mehrsprachiger Bildung)
- Fotos auf der Webseite der Bildungsabteilung der Türkischen Botschaft
- Link zum Beitrag »Almanya’da daha fazla Türkçe dersi talebi« auf der Webseite der Deutschen Welle
- Link zum Beitrag »AB çok dillilikte sınıfı geçemiyor« auf der Webseite der Deutschen Welle
- Link zum Positionspapier auf der Webseite des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung
03. March 2016
Integration von Migranten oder Kommunikation im Alter: Sprachwissenschaft hilft bei drängenden Problemen unserer Gesellschaft
(This content is only available in German language.)
Lange Nacht der Wissenschaften am 13. Juni 2015
13. June 2015
Forschung zum Thema »Mehrsprachigkeit«
(This content is only available in German language.)
Funkhaus Europa. u. a. mit einem Interview mit Natalia Gagarina (in russischer Sprache)
16. December 2014
Pressemitteilung: Berliner Wissenschaftler warnen: Deutschpflicht zuhause schadet dem Spracherwerb
(This content is only available in German language.)
Medienecho
- Link zum Sprachlog vom 10.12.2014 »Integration durch Sprachvorschriften«
- Link zum Tagesspiegel-Artikel vom 09.12.2014 »Deutschpflicht für Migranten? Am besten mehrsprachig« von Amory Burchard
09. December 2014
Els socis bavaresos de Merkel proposen que els immigrants parlin alemany a casa
(This content is only available in German language.)
Televisió 3 (Katalanischer Fernsehsender). Fernsehbeitrag über den CSU-Appell zur Deutschpflicht von Migranten, mit BIVEM-Sitzung und Statement von Natalia Gagarina
08. December 2014
Pressemitteilung: Das mehrsprachige Klassenzimmer – Wie viel Deutsch braucht ein Berliner Schulkind?
(This content is only available in German language.)
Medienecho
- Link zur Tagesspiegel-Kolumne vom 31. März 2014 »Ein Schatz in den Köpfen« von Hatice Akyün
- Link zum Tagesspiegel-Artikel vom 3. Juli 2014 »Polnisch mit Mama, Persisch mit Papa, Deutsch mit der Freundin« von Katharina Ludwig
- Link zum Video auf der Facebook-Präsenz des ZAS »Dan Topaj, 14, über seine mehrsprachige Identität«
19. March 2014
Pressemitteilung: Berliner Wissenschaftler: Migranten sollten mit ihren Kindern die Muttersprache sprechen
(This content is only available in German language.)
Medienecho
- Link zum Tagesspiegel-Artikel vom 21. Februar »Studie: Deutsch zu Hause bringt keine Vorteile von Amory Burchard«
- Link zur Webseite von wissen.de »21. Februar: Tag der Muttersprache«
21. February 2014
Erst Türkisch oder Russisch, dann Deutsch – warum die Herkunftssprache bei Mehrsprachigkeit so wichtig ist
(This content is only available in German language.)
Die Gaste (Türkisches Magazin der Initiative zur Förderung von Sprache und Bildung e. V.). Beitrag von Natalia Gagarina und Insa Gülzow
01. December 2013
Auf den Punkt, Teil 4
(This content is only available in German language.)
Radio Paradiso. Radiointerview mit Özcan Mutlu, dem bildungspolitischen Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, über die Arbeit des BIVEM
24. April 2013
Pressemitteilung: Die sogenannte ›Doppelte Halbsprachigkeit‹: eine sprachwissenschaftliche Stellungnahme
(This content is only available in German language.)
01. December 2010