BIVEM – Was steckt dahinter?
Der Berliner Interdisziplinäre Verbund für Mehrsprachigkeit BIVEM ist ein bundesweites Netzwerk, das Wissenschaftlern und Praktikern aus den Bereichen Mehrsprachigkeit, Spracherwerb, Sprachförderung und Sprachdiagnostik eine Plattform für Erfahrungsaustausch und Begegnungen bietet. Damit ermöglichen wir einen Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis, insbesondere im Bereich der frühen Bildung (Vorschul- und Grundschulalter). Außerdem betreiben wir Grundlagenforschung im Bereich Mehrsprachigkeit.
Der Verbund wurde vom Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) 2011 gegründet und bis 2016 vom Berliner Senat gefördert. Anschließend wurde der Verbund zum festen Bestandteil des ZAS.