04. November 2019 · Universität Duisburg-Essen
Nathalie Topaj & Sophia Czapka
ProDaZ-Fachtagung »Herkunftssprachen im Fokus: Konzepte und Perspektiven für eine durchgängige Sprachenbildung«
27. – 30. August 2019 · Chania (Crete), Greece
Nathalie Topaj, Sophia Czapka & Natalia Gagarina
International Symposium on Monolingual and Bilingual Speech (ISMBS) 2019
10. – 12. Juli 2019 · University of Sheffield, England
Nathalie Topaj, Sophia Czapka & Natalia Gagarina
Child Language Symposium (CLS)
25. September 2018 · Berlin
Nathalie Topaj, Manfred Krifka & Natalia Gagarina
Bildungspolitisches Forum »Potenziale früher Bildung: Früh übt sich, …«
26. Februar 2016 · Hannover
Stefanie Düsterhöft, Dorothea Posse, Nathalie Topaj, Felix Golcher & Natalia Gagarina
17.Symposium des dbs – Sprachtherapie und Inklusion
14. November 2015 · Potsdam
Stefanie Düsterhöft, Dorothea Posse, Nathalie Topaj, Felix Golcher & Natalia Gagarina
Eine Studie des Berliner Interdisziplinären Verbundes für Mehrsprachigkeit (BIVEM). 9. Herbsttreffen des Vpl e. V.
21. – 22. Februar 2014 · Berlin
Natalia Gagarina, Stefanie Düsterhöft, Dorothea Posse, Duygu Acikgöz & Nathalie Topaj
15. wissenschaftliches Symposium des dbs »Unterstützte Kommunikation = Sprachtherapie?«
16. November 2013 · Potsdam
Natalia Gagarina, Stefanie Düsterhöft, Dorothea Posse, Duygu Acikgöz & Nathalie Topaj
7. Herbsttreffen des Vpl e. V.
03. Dezember 2012
Natalia Gagarina, Deniz Akpinar, Dorothea Posse, Nathalie Topaj, Duygu Yelegen
06. Dezember 2021 · Leibniz-Universität Hannover (virtuell)
Nathalie Topaj
Im Rahmen der Gastvortragsreihe »Empirische Mehrsprachigkeitsforschung«
10. – 14. Juli 2021 · 13th International Symposium on Bilingualism (virtual), Uniwersytet Warszawski
Natalia Gagarina, Sophia Czapka & Nathalie Topaj
10. – 14. Juli 2021 · 13th International Symposium on Bilingualism (virtual), Uniwersytet Warszawski
Sophia Czapka, Nathalie Topaj & Natalia Gagarina
10. – 12. März 2020 · Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
Natalia Gagarina & Manfred Krifka
Im Rahmen der 56. Jahrestagung des IDS »Deutsch in Europa«
28. Januar 2020 · Uppsala University
Natalia Gagarina, Nathalie Topaj & Julia Lauenstein
Im Rahmen des Workshops »Turkish & Multilingualism«
01. November 2019 · Herzen Russian State Pedagogical University
Natalia Gagarina
Im Rahmen der Tagung »Multilingualism in modern society: myths & reality«
10. Januar 2019 · Humboldt-Uni Berlin
Nathalie Topaj
Seminar »Heterogenität und Differenzierung im Russischunterricht« von Prof. Dr. Anka Bergmann
23. – 24. November 2018 · Stiftung Universität Hildesheim
Nathalie Topaj, Sophia Czapka & Natalia Gagarina
14. Workshop für Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit
25. – 27. September 2014 · Uni Leipzig
Dorothea Posse, Felix Golcher, Nathalie Topaj, StefanieDüsterhöft & Natalia Gagarina
31. dgs-Bundeskongress
02. – 12. Oktober 2013 · Uni Hamburg
Natalia Gagarina, Duygu Acikgöz, Stefanie Düsterhöft, Dorothea Posse & Nathalie Topaj
Multilingual Individuals and Multilingual Societies – MIMS
26. – 28. September 2013 · Wiesbaden
Nathalie Topaj
Rol‹ sem’ji v sohranenii russkogo jazyka i kulturno-istoricheskogo nasledija (Die Rolle der Familie bei dem Erhalt der russischen Sprache sowie des Kultur- und Geschichtserbes).
26. – 29. Juni 2013 · Herzen-U, St. Petersburg
Natalia Gagarina & Nathalie Topaj
Problemy ontolingvistiki – 2013 (Language Acquisition Conference – 2013)
25. – 26. April 2013 · Staatliche U Cherepovetz, RU
Nathalie Topaj
Rossija i Germanija: vzaimodejstvie jazykov i kultur (Russland und Deutschland: Zusammenwirken der Sprachen und Kultur)